X
<span id="back-to-top-inner"></span>

Datenschutzerklärung

1. Datenschutz auf einen Blick

Allgemeine Hinweise
Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie dieser Datenschutzerklärung.

Datenerfassung auf dieser Website
Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Die Kontaktdaten finden Sie im Abschnitt „Hinweis zur verantwortlichen Stelle“.
Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen (z. B. im Kontaktformular). Andere Daten werden automatisch beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst (z. B. Internetbrowser, Betriebssystem, Uhrzeit).

Wofür nutzen wir Ihre Daten?

  • Zur fehlerfreien Bereitstellung der Website
  • Zur Kommunikation mit Ihnen (Kontaktformular, E-Mail)
  • Zur Analyse des Nutzerverhaltens
  • Zur Darstellung von Inhalten Dritter (YouTube, Spotify, Instagram etc.)
  • Zum Schutz vor Missbrauch (Cloudflare Turnstile)

Welche Rechte haben Sie?
Sie haben jederzeit das Recht auf:

  • Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten Daten
  • Berichtigung oder Löschung dieser Daten
  • Widerruf einer erteilten Einwilligung
  • Einschränkung der Verarbeitung
  • Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde

2. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen

Datenschutz
Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und gemäß den gesetzlichen Datenschutzvorschriften (DSGVO, TDDDG).

Hinweis zur verantwortlichen Stelle
Philipp Sigl Lichtweg 4 82166 Gräfelfing

Günther Sigl
Bahnhofstraße 9c
82166 Gräfelfing
E-Mail: philipp(at)guenther-sigl.de

Speicherdauer
Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist oder rechtliche Aufbewahrungspflichten bestehen.

Rechtsgrundlagen

  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)
  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung)
  • Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (gesetzliche Verpflichtung)
  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse)

3. Datenerfassung auf dieser Website

Cookies & Consent Management

Diese Website verwendet Cookies. Hierbei kommt das Plugin Complianz zum Einsatz, das die Einwilligungen verwaltet. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TDDDG.

Kontaktformular & Kommunikation

Mit WPForms Lite erfasste Daten (z. B. Name, E-Mail) werden zur Bearbeitung der Anfrage gespeichert (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).

Kommentare

Die Kommentarfunktion ist durch Disable Comments deaktiviert.

Spam-Schutz

Das Plugin Antispam Bee wird zum Schutz gegen Spam eingesetzt (berechtigtes Interesse gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).

Technische Plugins

Plugins wie Elementor, Slider Revolution, WolfThemes-Erweiterungen, Envato Market werden für die Gestaltung und Funktionalität der Website eingesetzt. Eine Übermittlung personenbezogener Daten an diese Anbieter findet nur statt, wenn Inhalte von deren Servern nachgeladen werden (z. B. bei Updates).


4. Analyse-Tools & Sicherheit

Cloudflare Turnstile

Wir nutzen Cloudflare Turnstile, um Bots von echten Nutzern zu unterscheiden. Hierbei werden technische Daten (z. B. IP-Adresse, Mausbewegungen) ausgewertet. Anbieter: Cloudflare Inc., San Francisco, USA. Datenübertragung erfolgt auf Grundlage von Standardvertragsklauseln (SCC).


5. Soziale Medien & externe Inhalte

Facebook & Instagram

Diese Website bindet Funktionen von Facebook und Instagram (Meta Platforms Ireland Ltd., Dublin) ein.
Daten können in die USA übertragen werden (Basis: EU-Standardvertragsklauseln & EU-US Data Privacy Framework).

YouTube

Wir nutzen YouTube im erweiterten Datenschutzmodus (Google Ireland Ltd., Dublin). Beim Start eines Videos können Daten übertragen werden.

Spotify

Wir binden Musik von Spotify AB, Stockholm ein. Hierbei wird Ihre IP-Adresse übermittelt.


6. Ihre Rechte

  • Widerruf einer Einwilligung (Art. 7 DSGVO)
  • Widerspruch gegen Datenverarbeitung (Art. 21 DSGVO)
  • Auskunft, Berichtigung, Löschung (Art. 15–17 DSGVO)
  • Beschwerderecht bei der zuständigen Datenschutzbehörde

7. SSL-/TLS-Verschlüsselung

Diese Seite nutzt eine SSL-/TLS-Verschlüsselung zum Schutz vertraulicher Inhalte (z. B. Kontaktanfragen).

Günther Sigl